Über Moin Köter

Erfahrt, wer und was sich hinter „Moin Köter – wat wufft, dat wufft!“ verbirgt und entdeckt, was Euch bei uns erwartet. Wir bieten Euch eine freundliche, entspannte Atmosphäre und vielfältige Trainingsmöglichkeiten für Euch und Euren Hund!

Moin Köter

Harmonisches Zusammenleben für Hund und Mensch

2023 gründeten wir, Laura und Lea, unser gemeinsames Projekt Moin Köter – wat wufft, dat wufft!

Unsere Mission ist es, Hundemenschen ein entspanntes und harmonisches Zusammenleben sowie einen stressfreien Alltag mit ihrem Hund zu ermöglichen.

Dabei gehen wir nicht nur das Problem an, sondern arbeiten an der Ursache, anstatt nur die Symptome zu lindern. Unser Ziel ist es, Euch und Euren Hund individuell zu begleiten und die Trainingsschritte so in Euren Alltag zu integrieren, dass Ihr gemeinsam erfolgreich seid.

Wir setzen auf positive Verstärkung und arbeiten nach den neuesten Erkenntnissen, um eine starke Hund-Mensch-Beziehung und eine funktionierende Teambildung zu fördern. Motivation, klare Grenzen und sinnvolle Konsequenzen sind die Bausteine für ein erfolgreiches Training.

Wenn Ihr neugierig seid und mehr über unsere Methoden und unser ganzheitliches Konzept erfahren möchtet, meldet Euch einfach bei uns.

Wir freuen uns, Euch kennenzulernen!

Laura Schwarz

Moin liebe Huderbesitzer und Hundebesitzerinnen! Ich bin Laura, Hundetrainerin und Verhaltensberaterin aus Bad Oldesloe. Als Teil des Moin Köter-Teams helfe ich Euch gerne dabei, Euren Hund besser zu verstehen und ein entspanntes Miteinander zu schaffen.

Seit meiner frühesten Kindheit bin ich mit Hunden in der Familie aufgewachsen und hatte immer großen Spaß daran, ihnen Tricks beizubringen. Die beiden Labrador-Damen, die stets an meiner Seite waren, haben mir früh ein großes Verständnis für Tiere vermittelt – eine Erfahrung, für die ich heute sehr dankbar bin. Mit meinen eigenen Hunden wuchs der Wunsch, noch mehr über Hunde zu lernen. Ich wollte verstehen, wie sie denken, wie ich Verhaltensweisen steuern kann und wie ihre Körpersprache funktioniert.

Nach vielen Seminaren zu verschiedenen Themen rund um den Hund machte ich die Ausbildung zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin in der Hundetrainerakademie von Michaela Wolf und bin seither zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin. Derzeit bilde ich mich im Bereich der Verhaltenstherapie weiter, um auch den ganz besonderen Hunden noch besser helfen zu können.

Bei meiner Arbeit unterstützt mich meine Malteser-Mischlingshündin Lina, die mich regelmäßig im Einzel- und Gruppentraining begleitet. Sie hilft mir tatkräftig und hat zudem die Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam erfolgreich mit mir absolviert. Ebenfalls gehört die Miniatur-Australian-Shepherd-Hündin Penny zu meiner Familie. Sie ist meine treue Begleiterin im Alltag und hat maßgeblich dazu beigetragen, mein Wissen zu vertiefen, insbesondere in Bezug auf Verhaltensprobleme. Penny hat mich zudem zum Mantrailing geführt, wo wir mittlerweile eine echte Leidenschaft entwickelt haben.

Seit vielen Jahren unterstütze ich Mensch-Hund-Teams bei Grunderziehung, Alltagsthemen, Verhaltensproblemen und Beschäftigung. Mein Ziel ist es, den Menschen das nötige Verständnis für ihren Hund zu vermitteln, ihnen zu zeigen, wie sie auf die Bedürfnisse ihres Hundes eingehen und wie sie eine gute Bindung aufbauen können. Dabei gehe ich auf jedes Team individuell ein und finde gemeinsam mit den Besitzern den richtigen Weg.

Ich freue mich sehr darauf, Euch und Eure Hunde kennenzulernen!

Lea Christiansen

Moin liebe Hundebesitzer und Hundebesitzerinnen, ich bin Lea und ein Teil des Teams von Moin Köter. Ich komme aus dem Bereich der Tiermedizin und bin Hundetrainerin und Verhaltensberaterin aus Bad Oldesloe.

Seit Kindheit an sind Tiere ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Somit entschied ich mich schon sehr früh, dass ich auch beruflich etwas mit Tieren machen möchte. Mein erster Hund war eine Deutsche Dogge namens Beetlejuice, der gerne ein Chihuahua geworden wäre. Mit seiner ruhigen und tollpatschigen Art bereicherte er mein Leben. Jedoch wurde der Wunsch nach einem Hund, der gerne mehr arbeiten möchte, immer größer und so zog 2018 mein Australian Shepherd- Rüde Buddy ein. Nach dem Tod von Beetlejuice zog dann noch ein weiterer Australian Shepherd- Rüde namens Ace ein. Diese Beiden begleiten mich auch regelmäßig im Gruppen- sowie Einzeltraining.

Mit meinen 2 Jungs wuchs das Interesse am Hundetraining immer mehr, sodass ich an vielen Seminaren rund ums Thema Hund teilnahm und dann mit meiner Ausbildung zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin in der Hundetrainerakademie von Michaela Wolf startete.

Ich habe die Möglichkeit die Mensch-Hund-Teams gezielt und ganzheitlich zu betrachten, denn viele Verhaltensprobleme sind oft auch ein Resultat eines versteckten, gesundheitlichen Problems bei den Hunden.
Aktuell bilde ich mich zusätzlich im Bereich der Verhaltenstherapie weiter, um auch den ganz besonderen Hunden noch besser helfen zu können.

Bei meiner Arbeit ist mir besonders wichtig Euch ganzheitlich zu betrachten, auf die Bedürfnisse jedes Teams individuell einzugehen und Euch bei Euren Problemen zu helfen. Ich möchte Euch zu einer starken Bindung verhelfen und zusätzlich Euch und Eure Augen schulen, genau hinzusehen, vieles zu erkennen und damit mehr Bewusstsein für Eure Hunde zu schaffen.

Ich freue mich auf Euch!

"Woher kommen Probleme im Training? Die Menschen erwarten zu viel vom Tier und zu wenig von sich selbst."

Bob Bailey
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner